sglux

UV is our Business

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
Search
Generic filters
Exact matches only
  • produkte
  • Wissenschaftliche Arbeit
  • Über Uns
  • Kontakt
Startseite / Produkte / UV-Messgeräte

UV-Messgeräte

    Ein UV-Messgerät ist dann erforderlich, wenn die Auswirkung von UV-Strahlung auf einen biologischen oder chemischen Prozess oder der Effekt der UV-Strahlung auf die Gesundheit von Menschen zu quantifizieren und zu dokumentieren ist.

Die Anforderungen an UV-Messgeräte ergeben sich aus individuellen kundenspezifischen Eingaben oder aus einem Gesetz, einer Norm, bzw. einer Richtlinie. Die Ausführung eines UV-Messgerätes richtet sich nach dem angedachten Gebrauch. Auf dieser Seite stellen wir Messgeräte und Datenlogger in klassischer Bauform vor. Sie bestehen also aus einem Sensor, der mit einem Kabel mit einem Anzeigegerät verbunden ist. Das Anzeigegerät wird entweder von sglux produziert oder besteht aus einem Smartphone mit entsprechender Software. Auf der Seite „Vernetzte UV-Messtechnik“ stellen wir UV-Messgeräte vor, die direkt in einen Datenbus integriert sind.

Unsere UV-Messgeräte nehmen im Hinblick auf ihre Präzision einen weltweiten Spitzenplatz ein. Seit 2018 befinden sie sich auch im hoheitlichen Einsatz. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat den gesetzlichen Auftrag, die Bevölkerung über den aktuellen UV-Index zu informieren. Hierzu betreibt das BfS aktuell 27 Mess-Stationen in Deutschland. An 20 dieser Stationen werden die UV-Index-Messwerte mit einem fest montierten sglux-UV-Index-Radiometer ermittelt und in einem Geoportal veröffentlicht.

Herzstück unserer UV-Messgeräte und Datenlogger ist der SiC-UV-Sensor und seine sorgfältige Kalibrierung. In Entwicklung, Produktion und Kalibrierung unterliegen wir dem Qualitätsmanagement nach ISO 9001 und verpflichten uns zu höchster Zuverlässigkeit und Güte unserer UV-Sensoren. Unser eng mit staatlichen Metrologie-und Aufsichtsbehörden kooperierendes und gemeinsam publizierendes Kalibrierlabor umfassend ausgestattet und arbeitet rückführbar auf PTB-Normal nach Vorgabe DAkkS-DKD-MB-3 und des technischen Berichts CIE 220:2016.

Nachfolgend finden Sie die Geräte unseres stets lagernden Standardsortiments, welche wir innerhalb weniger Tage an Ihre individuelle Messaufgabe anpassen und kalibrieren.

Rasteransicht Listenansicht
  • UV-Messgeräte und UV-Datenlogger

    UV-Messgeräte und UV-Datenlogger (6)

    kundenspezifisch konfigurierte und kalibrierte Messgeräte mit Dosimeter- und Loggingfunktion
  • UV-Referenzradiometer zur Überprüfung von Anlagensensoren

    UV-Referenzradiometer zur Überprüfung von Anlagensensoren (4)

    Referenzradiometer zur Überprüfung von Anlagensensoren in Wasserentkeimungsanlagen gemäß Richtlinie DVGW W 294-3:2006 und ÖNORM M 5873 und DIN 19294
  • Radiometer für spezifische Anwendungen

    Radiometer für spezifische Anwendungen (5)

    Messgeräte zur Bestimmung des UV-Index gemäß ISO 17166, zur Gefährdungsbeurteilung künstlicher UV-Strahlung am Arbeitsplatz nach EU-Richtlinie 2006/25/EG sowie zur UVC-Strahlungsmessung bei der Oberflächenentkeimung, z.B. bei der Inaktivierung von COVID-Viren

Warenkorb

Zu diesem Produkt berät Sie gerne

Romana Sonnenberg
Dipl.-Ing.

+49 (0) 30 53015211
Gabriel Hopfenmüller
Dipl.-Ing.

+49 (0) 30 53015211
Tilman Weiss
Dr.-Ing.

+49 (0) 30 53015211
Niklas Papathanasiou
Dr. rer. nat.

+49 (0) 30 53015211

FAQ

This content is only available in English
What is the maximum logging rate of the UVTOUCH?
13.75 Hz is intrinsic acquisition frequency of the sensors. Setting a lower rate for data logging (like 1Hz) is not a problem. The logging rate can easily be changed by the user.
Is it possible to read out the UVTOUCH via computer permanently?
The measurement data is stored inside the handheld unit. To read out the data please use the USB stick. Permanent read out via PC is not possible. Please use our DIGIBOX.
Why does the UVTOUCH show higher temperatures than room temperature is measured?
The temperature indicated by the UVTOUCH is the internal temperature of the Sensor. Due to heat generation (self heating) of the PCB the temperature is always a little above the ambient temperature. This temperature is mainly used for being able to exclude destructive temperatures above 85°C.
Which products can be connected to the Sensor Monitor?
Photodiodes or UV sensors with voltage output (TOCON series, UV probes).
Is the Sensor Monitor calibrated?
By default, the units input terminals are NIST traceable calibrated looking at the displayed voltage (Sensor connected) and current (Photodiode connected). If the Sensor Monitor is delivered in a bundle with an UV sensor, the Sensor Monitor will come calibrated. A calibration certificate is available on demand.
Do you offer a waterproof datalogger?
Our UVMICROLOG can be configured to be waterproof.

Messumformer für Photodioden
Impressum
Datenschutz
  • produkte
  • Wissenschaftliche Arbeit
  • Über Uns
  • Kontakt
Wir verwenden keinerlei Cookies zur Speicherung oder Analyse Ihres Verhaltens auf unserer Webseite. Ein technischer Cookie wird aber für die Warenkorb-Funktion unseres Internet-Shops sowie für die Sprachauswahl benötigt.
Impressum | Datenschutz
Ich akzeptiere Cookies