Messumformer für Photodioden
Photodioden wandeln einfallende elektromagnetische Strahlung in elektrische Ladungsträger um. Schließt man eine Photodiode kurz, ist der resultierende Stromfluss (Photostrom) proportional zur einfallenden Bestrahlungsstärke (also zur Anzahl der einfallenden Lichtquanten pro Zeiteinheit). Von Photodioden erzeugte Ströme sind generell klein und liegen im Bereich von Femtoampere (fA) bis Microampere (µA).
Messumformer wandeln diesen kleinen Photostrom zur zuverlässigen Weiterleitung und einfachen Erfassung in robuste Standardsignale um.
Die ohne Kurzschluss an einer Photodiode entstehende Photospannung, die mit einem Voltmeter leicht gemessen werden kann, ist stark nicht-linear von der Strahlungsmenge abhängig und dadurch zu deren Quantifizierung eher ungeeignet.
In den von sglux entwickelten Messumformern werden die Photodioden durch Transimpedanzverstärker kurzgeschlossen, wodurch ihr Ausgangssignal linear mit der auf die Photodiode treffenden Bestrahlungsstärke korreliert.
Wir bieten analoge Umformer mit Spannungsausgang „VOLTCON (0 … +4V)“, „Multiboard (0 … ±4 V)“, „Digiboard (0 … ±3 V)“ und „Radikon (0 … +10 V)“ und Stromausgang „AMPCON (4 … 20 mA)“.
Weiterhin produzieren wir digitale Messumformer, die den Photostrom in eine digitale Information umwandeln und via USB an einen Computer übertragen (Digiprobe, SGCD4). Diese Umformer bieten einen größeren Dynamikbereich verglichen mit den analogen Umformern.
Zur Steuerung industrieller Prozesse dient unser mit verschiedenen Controller-Funktionen (z.B. Schwellwertschalter, Dosismessung, Strahlerüberwachung) ausgestatteter „SENSOR MONITOR 5.0“.
Alle 10 Ergebnisse werden angezeigt
-
VOLTCON
Messumformer Photostrom auf Spannung 0 - 5 V, vier Varianten erhältlich: Messbereiche 500 pA, 50 nA, 5 µA und 500 µAMessumformer Photostrom auf Spannung 0 - 5 VProduktbeschreibung- Messumformer Photostrom auf Spannung 0 – 5 V
- maximaler Photostrom: 500 µA, 5 µA, 50 nA oder 500 pA
-
AMPCON
Messumformer Photostrom auf Strom 4 – 20 mA, drei Varianten erhältlich: Messbereiche 25 nA, 2,5 µA und 250 µAMessumformer (Stromverstärker) mit Ausgangsstrom von 4 - 20 mAProduktbeschreibung- Messumformer (Stromverstärker) mit Ausgangsstrom von 4 – 20 mA
- zur Einbindung von Photodioden in gebräuchliche 4 – 20 mA Datenbussysteme
- maximaler Photostrom: 250 µA, 2,5 µA oder 25 nA
-
Multiboard (TW-MF2CAB)
2-Kanal-Messumformer Photostrom auf Spannung 0 - 4 V, Messbereich durch Jumper von 400 nA bis 40 µA wählbar. Ideale Eignung als Experimentierplatine, wenn das Niveau des zu messenden Photostroms noch unbekannt ist. Universeller 2-Kanal MessverstärkerProduktbeschreibung- universeller 2-Kanal Messverstärker
- Messbereiche von 400 nA bis 40 µA
- umfangreiche Konfiguration möglich
- gut geeignet für experimentelle Aufbauten und Kleinserien
-
Digiboard
Messumformer zur Wandlung von Photostrom in eine Spannung von 0 - 3 V und von Photostrom zu einer Frequenz. Der zusätzliche Schwellwertschalter mit einstellbarer Schaltschwelle und Hysterese erlaubt die Nutzung des Digiboards als einfache Controller-Einheit. Der Messbereich ist durch Jumper von 300 nA bis 30 µA einstellbar. Ein Potentiometer erlaubt den Abgleich der Platine auf einen bestimmten Spannungs-Ausgangswert. Der Frequenzaugang bietet einen hohen Dynamikbereich von 6 Dekaden.Universeller 2-Kanal Strom-/SpannungsverstärkerProduktbeschreibung- universeller 2-Kanal Strom-/Spannungsverstärker
- mit einem analogen und einem Frequenz-Ausgang
-
SGCD4
Das SGCD4 ist ein Digitalisierungsmodul für kleine Ströme. Es verfügt über vier am PC schaltbare Empfindlichkeitsbereiche und kann Ströme vom pA-Bereich bis hin zu 30 µA einfach und präzise erfassen. Das SGCD4 kann auch ohne messtechnische Vorkenntnisse benutzt werden. Die Lieferung erfolgt inkl. PTB-rückführbarer Kalibrierung.Digitalisierungsmodul für kleine Ströme, schaltbare Empfindlichkeitsbereiche, Stromerfassung vom pA-Bereich bis 30 µAProduktbeschreibung- Digitalisierungsmodul zur einfachen und präzisen Erfassung kleine Ströme im pA … µA – Bereich, ideale Eignung zur Erfassung von Strömen aus Photodioden
- Vier Dynamikstufen schaltbar
- Nutzung auch ohne messtechnische Vorkenntnisse möglich
- Lieferung inkl. PTB-rückführbarer Kalibrierung
- Low-Noise-Kabel auf Anfrage lieferbar
-
Mounted Photodiode
Photodiode im Gehäuse mit BNC AnschlussPhotodiode im Gehäuse mit BNC AnschlussProduktbeschreibung- Photodiode im M12x1-Gehäuse mit BNC Anschluss
- passend für alle sglux UV-Photodioden
- eine Aufnahmeplatte für optische Bänke ist optional erhältlich
- ein integrierter Shunt-Widerstand ist optional erhältlich, Widerstandswert gemäß Kundenvorgabe
-
RADIKON-simple
Funktionsweise wie VOLTCON oder AMPCON (wählbar). Robustes geschirmtes Gehäuse mit BNC-Eingang.Verstärkerbox zur Umwandlung des Photostroms Produktbeschreibung- Verstärkerbox zur Umwandlung des Photostroms einer Photodiode oder des sglux UV-Cure-HT Sensors
- Signalausgang wählbar 0 – 5 V, 4 – 20 mA oder USB
- Die Verstärkung wird kundenspezifisch konfiguriert.
- Das Bauteil ist auch mit Kalibrierung erhältlich.
- Robustes geschirmtes Gehäuse mit BNC-Eingang.
-
SENSOR MONITOR 5.0
Mess- und Steuermodul zur Überwachung und Automatisierung von Bestrahlungsprozessen. Das Gerät bietet die Anzeige von Bestrahlungsstärke- und Dosisinformationen für bis zu zwei UV-Sensoren sowie drei programmierbare Relais zur Steuerung mehrstufiger Bestrahlungsprozesse.Mess- und Steuermodul zur Überwachung und Automatisierung von BestrahlungsprozessenProduktbeschreibung- Mess- und Steuermodul zur Überwachung und Automatisierung von Bestrahlungsprozessen
- Anzeige von Strahlungs-, Dosis- und Statusinformationen
- drei programmierbare Relais zur Automatisierungs-Steuerung von ein- und mehrstufigen Bestrahlungsprozessen
- optional mit zwei Messeingängen und USB/RS232-Ausgang
-
Photodiode Amplifier Dual
Basiert auf dem Multiboard, robustes Gehäuse, ideale Eignung für wechselnde Laboraufbauten.Zwei-Kanal-PhotostromverstärkerProduktbeschreibung- Zwei-Kanal-Photostromverstärker zur Wandlung kleiner Ströme in eine Spannung.
- Wandlung von Photostrom in ein 0 … 5 V Ausgangssignal
- maximaler Photostrom: 100 pA … 40 µA
- für experimentelle Aufbauten in messtechnischen Laboratorien
-
Photodiode Amplifier Connect
Basiert auf dem Digiboard, robustes Gehäuse, ideale Eignung für wechselnde Laboraufbauten.Photostromverstärker mit RelaisausgangProduktbeschreibung- Photostromverstärker mit Relaisausgang zur Wandlung kleiner Ströme in eine Spannung.
- Wandlung von Photostrom in ein 0 … 5 V Ausgangssignal
- maximaler Photostrom: 100 pA … 40 µA
- für experimentelle Aufbauten in messtechnischen Laboratorien