Ein Team von Wissenschaftlern und Technikern aus dem Fachgebiet der optischen Halbleiterentwicklung gründete 2003 die sglux GmbH. Ihre Arbeit wurde von dem Wunsch angetrieben, im Schulterschluss mit ihren Kunden und in Kooperation mit Forschungsinstituten wissenschaftliche Neuerungen zu erarbeiten und dem Markt der UV-Messkomponenten zugänglich zu machen. In 2004 haben wir als erstes Unternehmen eine TiO2-basierte UV-Photodiode auf den Markt gebracht. Highlights unserer wissenschaftlichen Arbeit sind fraglos die in 2010 erfolgte Etablierung eines Produktionsverfahrens für SiC-basierte UV-Photodiodenchips oder die in 2013 erfolgte Entwicklung des weltweit ersten PTB-zertifizierten Kalibriernormals für starke UV-Strahlung, wie sie beispielsweise bei der Wasserentkeimung erzeugt wird. Die Ergebnisse dieser sowie weiterer Arbeiten sind in den nachfolgenden Reitern aufgelistet. Die Liste unserer Veröffentlichungen finden Sie hier.